Abstimmungs-Flyer A5, Leporello 6 Seiten, zum Verteilen, Postwurf und Auslegen, zur Ansicht hier klicken.
8 Seiten A4, Ansicht hier klicken
Gefalzt, wirkt wie eine 20-Note. Zur Ansicht hier klicken. Zum Verteilen oder Liegenlassen an öffentlichen Orten. Die Finder sind sehr aufmerksam ....
zur Ansicht hier klicken.
Zur Ansicht hier klicken.
Zur Ansicht hier klicken.
Dieser tragbare Plakat-Aufsteller macht einen professionellen Eindruck beim Verteilen von Flugblättern. Dabei sind jeweils zwei A1 Plakate. Der Ständer ist leicht (ca. 6 kg) und kann bequem mit einer Schnur über die Schulter gehängt und transportiert werden. Auf Wunsch können wir auch ein Flyergitter liefern (siehe Foto), so dass Flyer gut verstaut immer griffbereit sind. Wegen der Kosten können wir diesen Plakat-Aufsteller nur an regelmässige Flyer-Verteiler liefern.
Die acht Kernbotschaften der Vollgeld-Initiative. 12 Seiten A4. Zur Ansicht hier oder auf die Abbildung klicken.
6 Seiten A4, zur Ansicht hier klicken.
56 Seiten A4, zur Ansicht hier klicken.
Unsere Stellungnahme zur Bundesratsbostschaft, 28 Seiten A4, zur Ansicht hier klicken.
Auswirkungen der Vollgeld-Initiative für Schweizer Banken, 20 Seiten A4, zur Ansicht hier klicken.
8 Seiten A4, zur Ansicht hier klicken.
Die renommierte und international tätige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG fasst die internationale Diskussion zur Vollgeldreform zusammen und zeigt die Vorteile von Vollgeld auf. Zur Ansicht hier klicken. (auf Englisch, 44 Seiten, Sept. 2016)
16 Pages, click here to view.
Das Geldsystem der Zukunft. Unser Weg aus der Finanzkrise. Von Thomas Mayer und Roman Huber. Allgemeinverständliche Einführung in die Vollgeld-Initiative. Infos zum Buch. Leseprobe. Tectum Verlag, 2014. 328 S., ISBN: 978-3-8288-3350-0. 21,20 CHF. Zur Bestellung hier klicken. Nicht-Schweizer können das Buch hier bestellen.
Wie Staatsschulden abgebaut und Finanzkrisen verhindert werden können. Mit Beiträgen von Hans Christoph Binswanger, Joseph Huber und Philippe Mastronardi. Edition Zeitpunkt, 3. Auflage 2013. 84 S., ISBN: 978-3-9523955-0-9. Zur Bestellung hier klicken.
Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative. Das Standardwerk zur Vollgeldreform. 258 Seiten, 2013, ISBN: 978-3895189524, CHF 29.50. Zur Bestellung hier klicken.
Weg zu einer gerechten Geldordnung im Informationszeitalter, 91 Seiten, 2008, ISBN: 978-3879984541, CHF 14.30. Zur Bestellung hier klicken.